Wir freuen uns, dass das Hallenbad geöffnet ist.
Aktuell besteht keine Maskenpflicht.
Neue Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.07.2022
Mittwoch: 14.00- 20.30 Uhr
Donnerstag: 15.00- 21.00 Uhr
Freitag: 14.00- 20.30 Uhr
Samstag: 14.00- 19.00 Uhr.
Montag, Dienstag, Sonn- und Feiertags ist das Hallenbad geschlossen!
Einlassschluss ist eine Stunde vor Ablauf eines jeweiligen Zeitfenster! Der Ausgang muss mit Ablauf eines jeweiligen Zeitfenster passiert werden!
Kursangebote
Info's zu erfragen unter DLRG Ortsgruppe Weikersheim, Reha Sport Kirchner Weikersheim, Vhs Bad Mergentheim,(Außenstelle Weikersheim).
Schwimmkurse: Info's zu erfragen unter DLRG Ortsgruppe Weikersheim
Tageskarte | Zehnerkarte | Jahreskarte | |
Erwachsene | 3,-€ | 28,-€ | 80,-€ |
Ermäßigt* | 2,50 € | 20,-€ | 65,-€ |
Familien | 135,-€ |
*Ermäßigungen für Kinder ab 6 Jahren, Schüler*innen, Studenten, Rentner*innen, Menschen einer Behinderung ab 50 %, Begleitperson frei. Bitte legen Sie die gültigen Nachweise an der Kasse vor.
Kombiticket (Jahreskarte Hallenbad + Saisonkarte Freibad Neubronn)
Erwachsene 105,- €
Ermäßigt* 90,- €
Familien 160,- €
Leitung: Stephan Lahr
Humboldtstraße 1
97990 Weikersheim
Tel. 07934 992469
E-Mail slahr.hbw@web.de
Das Freibad Neubronn liegt idyllisch am Waldrand im Teilort Neubronn. Besonders für junge Familien ist das Freibad über die Sommermontage reizvoll, denn hier gibt es ein beheiztes Kinderplanschbecken. Zudem einen Spielplatz als auch ein Beachvolleyballfeld. Ein Kiosk versorgt die Gäste mit Getränken und kleinen Speisen.
Ein engagierter Förderverein setzt sich sehr für das Freibad ein und sorgt immer wieder für Erneuerungen und Anschaffungen.
Weitere Infos finden Sie in diesem Flyer.
Von Anfang Mai bis Mitte September:
Montag bis Sonntag 10-19 Uhr
Familie
Tageskarte 6,50 Euro
Saisonkarte 85,00 Euro
Erwachsene
Tageskarte 3,30 Euro
Zehnerkarte 23,00 Euro
Saisonkarte 45,00 Euro
Kinder (6-12 Jahre)
Tageskarte 1,00 Euro
Zehnerkarte 7,00 Euro
Saisonkarte 14,00 Euro
Jugendliche (13-17 Jahre), Studenten/innen, Rentner/innen, Schwerbehinderte
Tageskarte 2,20 Euro
Zehnerkarte 14,00 Euro
Saisonkarte 30,00 Euro
"Feierabendtarif" für alle ab 17:30 Uhr 1,50 Euro
Tel. 07934-8830
E-Mail: info@freibad-neubronn.de
Kontakt Förderverein
Förderverein Höhenschwimmbad Neubronn e.V.
1. Vorsitzende: Verena Preuß, Sonnenhang 12, 97990 Weikersheim
https://www.freibad-neubronn.de/
Einmal im Monat bietet die Stadt Weikersheim zusammen mit dem Omnibusunternehmen Nitschke eine Tagesfahrt „55plus“ an.
Die nächste Fahrt findet am Mittwoch, den 23.11. statt und führt nach Aschaffenburg.
Adventsausstellung Gärtnerei Löwer mit Möglichkeit zum Einkauf
„Wirtshaus Fasanerie“ Aschaffenburg / Gansessen auf Vorbestellung (bei Anmeldung angeben) oder Essen á la carte
Modefabrik Aschaffenburg
Sektempfang – Modenschau – Kaffee und Kuchen – Möglichkeit zum Einkauf
Anreise über die Autobahn Richtung Aschaffenburg, wo wir gegen 10:30 Uhr die Gärtnerei Löwer in Goldbach erreichen. Nach einer kurzen Begrüßung können Sie die Gärtnerei auf eigene Faust durchstreifen, sich in der schönen Adventsausstellung für die bevorstehende Weihnachtszeit inspirieren lassen und natürlich auch einkaufen – auch das hauseigene Café ist geöffnet. Anschließend fahren wir weiter zum gemeinsamen Mittagessen ins „Wirtshaus“ in der Fasanerie Aschaffenburg. Das Wirtshaus bietet neben der normalen Speisekarte auch Gansessen an (Kosten ca. 30.-€ pro Person). Diejenigen, die gerne an diesem Tag Gans essen möchten müssen dies unbedingt bei ihrer Anmeldung vermerken lassen, da wir die Gänse vorbestellen müssen. Alle anderen Teilnehmer wählen, wie gewohnt, das Mittagessen während der Anreise aus. Nach dem Mittagessen besuchen wir die ModeFabrik Scheiter GmbH in Aschaffenburg. Einkaufen direkt beim Hersteller. Die ModeFabrik bietet Damen- und Herrenmode von modisch bis klassisch, von elegant bis lässig, von jung bis "noch lange nicht alt" zu angenehmen Preisen. Nach dem Sektempfang und einer Modepräsentation mit Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit zu shoppen, sich für den Winter einzukleiden und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Anschließend Heimreise.
Preis pro Person 36 €
Touristinfo Weikersheim bei Regina Dauch unter 07934 102-55
oder per Mail regina.dauch@weikersheim.de
07:45 Uhr Schäftersheim Hst. Tankstelle
07:55 Uhr Laudenbach Bushaltestelle
08:00 Uhr Neubronn Bushaltestelle
08:05 Uhr Queckbronn Bushaltestelle
08.10 Uhr Weikersheim Hst. Mohlach
08:20 Uhr Weikersheim Hst. Bahnhofstraße
08:30 Uhr Elpersheim Hst. Taubertalstraße
08:35 Uhr Markelsheim Bahnhof
08:45 Uhr Bad Mergentheim Altstadt Schloss
09:00 Uhr Königshofen Haltestelle Rathaus
an der Tauber
Gastgewässer ab den Sportplätzen Richtung Schäftersheim
Sportfischerverein Weikersheim e.V.
Günter Stoll
Hölderlinstr. 18, 97990 Weikersheim
Tel. 07934 7595
Preis pro Tageskarte: 18 €
am Nassauer See
Weikersheim-Nassau
Sportfischergemeinschaft Nassau e.V.
Preis pro Tageskarte: 20 €
Gast-Tageskarten erhalten Sie in der Touristinformation am Marktplatz. Die Karte ist nicht übertragbar! Ein Jahresfischereischein muss vorhanden sein.
In den Stadtteilen: Honsbronn, Nassau, Oberndorf und Queckbronn
stehen Bolzplätze zur Verfügung.
Kostenlos nach Voranmeldung. Anfragen bei den Ortschaftsverwaltungen.
agoVITA
Alexandra Klante
Talstraße 1/1, 97990 Weikersheim
Tel. 07934 990011
E-Mail: info@agovita-weikersheim.de
http://www.agovita-weikersheim.de/
PULS Weikersheim
Uferweg 14
97990 Weikersheim
Tel. 07934 6669000
E-Mail: info@puls-weikersheim.de
https://puls-weikersheim.de/
REHA Sport
Christina und Jens Kirchner
Uferweg 14, 97990 Weikersheim
Tel: 07934 9956577
E-Mail: rehasport@physio-kirchner.de
https://www.physiocentrum-weikersheim.de/
Reiterhof Schmitt/Wolf
Taubermühle 1
97990 Weikersheim
Tel. 07934 7769
E-Mail: anja.wolf006@t-online.de