Die Stadt Weikersheim ist auch in diesem Jahr wieder beim STADTRADELN dabei! Vom 19.05.2025 - 08.06.2025 treten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Betriebe und die Stadtverwaltung in die Pedale – für mehr Klimaschutz, bessere Luft und eine lebenswerte Stadt.
Ein besonderes Highlight: Günther Plonka ist unser Radelstar 2025! Als erfahrener Alltagsradler verzichtet er während der drei Aktionswochen komplett aufs Auto und zeigt, wie viel im Alltag auf zwei Rädern möglich ist – mit Disziplin, Begeisterung und einer großen Portion Vorbildfunktion.
Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder in der Freizeit: Jeder geradelte Kilometer zählt. Mach auch du mit und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für nachhaltige Mobilität!
👉 Mehr Infos zur Anmeldung und zum Wettbewerb gibt es unter: https://www.stadtradeln.de/weikersheim
"Radl - Star" - was soll das und was könnte es sein
Die Medien quellen über von Stars und Sternchen, die ihr größtes oder sogar ihr ganzes Glück darin sehen, im Mittelpunkt zur stehen und bewundert zu werden. Glück kommt somit folglich immer von außen durch andere, die einem Identität und Sinn geben sollen im Bewundert werden. Gehr das wirklich? Lauert da nicht unverhohlen im Hintergrund die Angst, das Wohlwollen der Follower zu verlieren...?
Nun, Glück liegt nur in einem selbst; wenn ich mit dem, was zu tun ist nicht hadere und anpacke ohne Ausflüchte zu suchen. Die Glücksformel könnte folglich so lauten: "Glück ist immer zu akzeptieren was ist - auch wenn es mir nicht passt".
Meine Teilnahme am Radl - Star-Wettbewerb wird mich innerhalb der 3 Wochen aus meiner Komfortzone ohne Wenn und Aber herausholen. Als Willensschulung habe ich mir vorgenommen, morgens um 3 Uhr aufzustehen, um dann um 4 Uhr nach einem stärkenden Frühstück in den aufgehenden Tag hineinzufahren mit dem Erleben der vielfältigen Vogelwelt und ihrem Gezwitscher, dem Übergang von der Dunkelheit über die Dämmerung zur aufgehenden Sonne und dem Wunsch, hin und wieder nochmals 50 km mehr als vorgenommen in die Pedale zu treten...
Der Verzicht auf das "heilige Blechle" innerhalb der 3 Wochen sccheint mir im Moment noch keine Herausforderung zu sein. Wie gesagt: "Raus aus der Komfortzone und hinein in das bisher nicht Gewagte und somit auch noch nicht Erlebte".
100 km Natur pur entlang der Tauber. Einer der schönsten Radstrecken Deutschlands von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main liegt vor Ihnen. Der Radweg "Liebliches Taubertal- Der Klassiker" wurde im Januar 2019 erneut mit der Höchstnote "5 Sterne" vom ADFC ausgezeichnet. Geschichte, Abenteuer und Stille. Erleben Sie es!
Sie brauchen eine Herausforderung und möchten die Wege abseits der Tauber kennenlernen? Kein Problem. Über die Höhenzüge der Tauber haben Sie über eine Strecke von 130 km die Möglichkeit dazu. Schöne Aussichten belohnen für die Mühen der teilweise sportlichen Anstiege auf der Strecke. Ein kleiner Tipp: Mit dem E-Bike ist es nicht so anstrengend. Und es muss ja auch nicht alles an einem Tag sein.
Der Main ist nahe. Warum also nicht ins benachbarte Bayern an den Main fahren. Abwechslungsreiche Alternativrouten.
Sie haben es schon gemerkt. Das Liebliche Taubertal ist geprägt vom Wein. Warum also nicht die beliebten Weinortemit dem Fahrrad erkunden.
Auch wenn Sie den gesamten Urlaub bei uns verbringen. Langweilig wird es Ihnen nicht. 12 Rundtouren mit Streckenlängen von 24 km bis 83 km führen in die Seitentäler der Tauber, an den Main sowie in die Ausläufer Hohenlohes und des Odenwaldes.
Der Akku ist leer oder der Reifen platt? Hier bekommen Sie Hilfe. Und falls Sie Ihr Fahrrad nicht dabei haben können Sie sich gerne eines ausleihen.
Zweirad-Center Seyfer GmbH
Schäftersheimer Str. 44
97990 Weikersheim
Tel. 07934 297
E-Mail: info(at)zweiradcenter-seyfer.de
www.zweiradcenter-seyfer.de
Zweirad-Center Seyfer GmbH
Schäftersheimer Str. 44
97990 Weikersheim
Tel. 07934 297
E-Mail: info(at)zweiradcenter-seyfer.de
www.zweiradcenter-seyfer.de
E-Bike Kosten: 25,- Euro/Tag
Autohaus Hertlein GmbH
Würzburger Str. 8
97990 Weikersheim-Schäftersheim
Tel. 07934 1515
E-Bike Kosten: 25,- Euro/Tag
Camping Schwabenmühle
Weikersheimer Str. 21
97990 Weikersheim
Tel. 079 34 992223
Öffnungszeiten 8-13 und 15-20 Uhr vom 04.04 - 04.10.2020.
Telefonische Reservierung empfohlen.
info(at)camping-schwabenmuehle.de
www.camping-schwabenmuehle.de
E-Bike Kosten: 25,- Euro/Tag
E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wo zusätzliche Muskelkraft gefordert wird erleichtern sie die Radtour. Auch sind auf diese Weise größere Distanzen zu bewältigen.
Eine E-Bike- Ladestation finden Sie direkt vor der Touristinformation in Weikersheim, Ecke Hauptstraße-Marktplatz. Gerne leihen wir Ihnen während unserer Öffnungszeiten ein passendes Schnellladekabel der gängigen Akkumarken gegen eine Pfandgebühr aus. Die Ladestation ist auch mit einer Steckdose versehen, so dass Sie Ihr eigenes Ladekabel nutzen können.
Weitere Möglichkeiten zum Aufladen des Akkus finden Sie:
Damit Sie mit Ihrem E-Bikes/Pedelecs die gesamte Ferienlandschaft des Liebliche Taubertals erkunden können wurde ein umfassendes Akkuladenetz aufgebaut.
Öffnungszeiten:
Mai bis September:
Mo - Fr: 9.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 17.00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 10.00 - 14.00 Uhr
Oktober bis April:
Mo - Fr: 9.00 - 13.00 Uhr
Kontakt
Marktplatz 2
97990 Weikersheim
Ansprechpartnerinnen
Regina Dauch & Leonie Sturm
tourismus@weikersheim.de
+49 (0) 7934 10255
Besonders Rothenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel - leider aber vom Taubertal nicht direkt mit dem Zug zu erreichen. Aus diesem Grund verkehrt zwischen Weikersheim und Rothenburg o.d.T. in den Sommermonaten an den Wochenenden und Feiertagen ein Fahrradbus.
Weitere Informationen zu den Radelbussen- und Zügen
Ab Weikersheim fährt der Radbus von April bis Oktober um 12.05 und um 15.49 Uhr in Richtung Rothenburg ob der Tauber.
Aufgrund beschränkter Platzkapazitäten auf dem Fahrradanhänger sollten Anmeldungen bis drei Werktage vor der geplanten Fahrt unter der Telefonnummer 07933 875 erfolgen.
Hier finden Sie den genauen Fahrplan