Mit der TauberPhilharmonie hat Weikersheim seit 2019 einen Ort geschaffen, der zu außergewöhnlichen Veranstaltungen einlädt. Darüber hinaus gibt es in der Stadt und ihren Ortsteilen viele weitere kleine und große Veranstaltungen, von Kino im Club W71 über Theater bei den Doredräwern in Schäftersheim bis hin zur Sternenbeobachtung bei der Astronomischen Vereinigung.
Jährlich stattfindende Feste und Feiern wie die überregional bekannte Kärwe, der Kunsthandwerkermarkt oder der FEIERabend auf dem Marktplatz sind ein Besuchermagnet für Weikersheimer*innen und Gäste.
Veranstaltungskalender
11/25
30.11
Adventsorchester
Konzert
Cello Camp Orchester + Chor Weikersheimer Gymnasium;
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Einlass Gebäude ab 13 Uhr
Einlass Saal ab 13.30 Uhr
Weniger
Eine vorweihnachtliche Kooperation der Musikakademie Schloss Weikersheim und dem Gymnasium Weikersheim.
… immer mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr. Schauen Sie einfach rein. Eine Ameldung ist nicht erforderlich!
Weiterlesen
Auf der Suche nach Angeboten rund um Freizeit, Betreuung oder Beratung? Einfach nur einen Kaffee trinken mit den Nachbarn und neue Menschen kennen lernen? Dann Sind Sie hier genau richtig!
ZAM Geschäftsstelle, Schulstr. 7, Weikersheim
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr
04.12
Weihnachtsschlagertherapie
Thomas Gansch, Leonhard Paul und Co. entführen in die heile Schlagerwelt der 50er und 60er
… immer mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr. Schauen Sie einfach rein. Eine Ameldung ist nicht erforderlich!
Weiterlesen
Auf der Suche nach Angeboten rund um Freizeit, Betreuung oder Beratung? Einfach nur einen Kaffee trinken mit den Nachbarn und neue Menschen kennen lernen? Dann Sind Sie hier genau richtig!
ZAM Geschäftsstelle, Schulstr. 7, Weikersheim
Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr
11.12
Elterncafé
In entspannter Atmosphäre gibt es hier die Gelegenheit andere Eltern kennenzulernen, sich auszutauschen und Fragen rund um den Familienalltag zu besprechen. Kinder können währenddessen in der Spielecke spielen, entdecken und Kontakte knüpfen.
Über eine Anmeldung würden wir uns freuen: Anne.Bock@diakonie.ekiba.de /079314816985